Charmante Hotels im Elsass und Vogesen

Die Region Elsass bietet eine Vielfalt von kulturellen und gastronomischen Attraktionen sowie Sportmöglichkeiten und ist durch ihre Lage für einen Kurzurlaub ideal. 

Hotels suchen

Check-in-Datum

calendar

Check-out-Datum

calendar

Affiliate Partner


Sie liegt im Nordosten Frankreichs und grenzt im Norden und Osten direkt an Deutschland, sowie im Süden an die Schweiz. Ihre Hauptstadt ist Straßburg, welche ebenfalls Sitz des Europarats ist.

Vom Norden bis Süden vom Elsass sind es ca. 190 Kilometer, während vom Westen bis Osten es nur 50 Kilometer sind. Im Osten wird das Elsass durch den Rhein begrenzt, und im Westen durch die Vogesen.

 

Besonders drei Arten von Landschaften prägen das Bild vom Elsass:

- Im Osten befindet sich die elsässische Ebene, von der Ill durchflossen und mehrheitlich für Getreideanbau genutzt. Waldgebiete wie der Hagenauer Forst im Norden und der Hardter Wald im Süden bieten eine landschaftliche Abwechslung.

- Im Westen zwischen Elsass und Lothringen dominieren die Vogesen. Hochweiden und Wälder wechseln sich hier ab. Im Winter lassen die vielen Pisten der Vogesen Wintersportlern keine Wünsche offen!

- Die elsässischen Weinberge fangen im Norden an - darunter ist zum Beispiel die charmante Stadt Obernai - und erstrecken sich bis zum südlichen Teil des Elsass. Sie prägen das Bild der Hügel der Untervogesen, auch als Piemont der Vogesen bekannt.

 

Straßburg ist die größte Stadt vom Elsass (gefolgt von Mühlhausen, Colmar, Hagenau, Schiltigheim, Illkirch-Grafenstaden und Schlettstadt):

 

Im Sommer wird hier abends die sehenswerte Lichtshow am Münster veranstaltet, die gotische Kathedrale strahlt ab 22:00 Uhr im Glanz unterschiedlicher Farben, Lichtern und Lichtmotiven, begleitet von klassischer Musik im Hintergrund.

 

Besonders sehenswert sind die Altstadt, die von den beiden Seiten-Armen des Flusses Ill eingerahmt wird, das berühmte Viertel La Petite France und das Münster, welches mit seinem 142 Meter hohem Turm die Stadt beherrscht und ein Wahrzeichen für die gotische Baukunst repräsentiert. Der Weihnachtsmarkt von Straßburg ist in Dezember eine wahre Attraktion!

 

Unter den diversen Museen sind auch sehr zu empfehlen:

- Das Museum für Kunsthandwerk, besonders sehenswert ist dessen berühmte Keramiksammlung aus dem 18. Jahrhundert.

- Das Archäologische Museum, mit seinen jungsteinzeitlichen Sammlungen und einer römischen Abteilung, die zahlreiche Exponate aus dem täglichen Leben der Galloromanen zeigt.

 

Weitere Höhepunkte des Elsasses sind:

Colmar, eine Stadt der Künste

Das historische Zentrum wurde restauriert und viele der Gebäude - etwa 45 - stehen unter Denkmalschutz. Die Fußgängerzone ist eine der größten Europas und ermöglicht es den Besuchern, die vielen Reichtümer des Kulturerbes Colmar zu besichtigen.

Zu den Sehenswürdigkeiten zählen:

- das Maison des Têtes (17. Jh), verdankt seinen Namen den 111 Köpfen an der Fassade

- das Maison Pfister, ein schönes, bürgerliches Wohnhaus aus der Renaissance

- die Dominikanerkirche und die Stiftskirche Collégiale Saint-Martin, im gotischen Stil

- das Spielzeugmuseum, mit seiner Puppen- und Eisenbahnsammlung

- das Geburtshaus von August Bartholdi, der Bildhauer, der die Freiheitsstatue entworgen und gebaut hat

-und besonders das Unterlinden Museum, mit seiner umfangreichen Skulptursammlung vom Ende des Mittelalters und der Renaissance. Besonders hervorzuheben ist hier der berühmte Isenheimer Altar von Matthias Grünewald (gemalt von 1510 bis 1516), der als eines der Hauptwerke der internationalen Kunstgeschichte gilt.

 

Für Naturliebhaber lohnt sich einen Besuch des Naturparks Nordvogesen, welcher 1989 von der UNESCO zum internationalen Biosphärenschutzgebiet erklärt wurde. Das Gebiet ist über 60% vom Wald bedeckt (Buchen, Eichen, Fichten, Tannen), in den Tälern erstrecken sich Wiesen und stille Seen. Hier sind vielfältigen Freizeitaktivitäten möglich, wie Wanderungen, Ausritte und Radtouren.

 

Mühlhausen, eine europäische Museenhauptstadt

Hier sind die größten und berühmtesten technischen Museen Europas zu besichtigen:

- das Automobilmuseum "Cité de l'Automobile", eine Kollektion der Brüder Schlumpf mit etwa 400 außergewöhnlichen Fahrzeugen

- das Eisenbahnmuseum "Cité du Train", mit einer einzigartigen Sammlung von Eisenbahnwagons

- das Stoffdruckmuseum, mit rund 50.000 Textildokumenten

- das EDF-Museum Electropolis, welches die Geschichte der Elektrizität erzählt.

 

Noch sehenswert ist die autofreie Altstadt, der Place de la Réunion im rheinischen Renaissancestil und die protestantische Stephanskirche, mit ihren berühmten Glasfenstern aus dem 14. Jahrhundert.


Charmante Hotels im Elsass

Booking.com
Booking.com
Booking.com
Booking.com
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.